Aus der Vortragsreihe des Freundeskreis Sölring Museen
Dr. Karen Michels, Hamburg
Ferdinand Avenarius (1856-1923) ist als Schriftsteller und Kunstförderer, als Hauptherausgeber der Kulturzeitschrift „Der Kunstwart“, als Förderer zeitgenössischer Künstler, als Initiator der Sylter „Heimvolkshochschule Klappholttal“ und als engagierter Naturschützer in die deutsche Kulturgeschichte eingegangen. Ein Jahr nach seinem Tod gründeten seine Freunde Knud Ahlborn und Ferdinand Goebel den Verein „Naturschutz Insel Sylt“. Sie erreichten die Unterschutzstellung des Gebietes zwischen Kampen und List und konnten das Morsum-Kliff davor erretten, als Baumate-rial für den Hindenburgdamm abgetragen zu werden. Die Natur wurde Avenarius’ großes Thema. Sein gegen den "ästhetischen Stubenhocker“, gegen das Großstadtleben gerichteter, zivilisations-kritischer Ansatz erscheint uns heute überaus aktuell. Aber er barg, wie die politische Entwicklung gezeigt hat, auch ideologische Gefahren, die im Vortrag ebenfalls zur Sprache kommen werden.
Näheres dazu im Veranstaltungskalender unter www.soelring-museen.de
Kosten: 10 Euro | kostenfrei für Mitglieder des Freundeskreis Sölring Museen und der Sölring Foriining e.V.
Ohne Anmeldung
Sylt Museum
D-25980 Sylt/Keitum
Einheitspreis: 10,00 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.